
KURSANGEBOTE
Save the Date
23.10.22 10 Uhr Fotografie erlernen
mit unserer Fotografin Melanie
Alter: ab 8 Jahren
✨ Fotoworkshop für Kinder und Jugendliche ✨
Ablauf:
- Kennenlernen
- kindgerechter Theorie Teil
- wichtigste Fotoregeln mit spielerischem Ausprobieren
- Umgang mit der Kamera und den Einstellungen
- kleine Übungen und Aufgaben, die die Kreativität anregen
- Menschen, Tiere, Pflanzen, Natur, unterschiedliche Strukturen, ...
- einen Blick und Gefühl für tolle Motive, Perspektiven, Posen bekommen.
- als Zertifikat gibt es einen Fotoschein/Fotopass mit eigenem Namen
- Sowie zusammengefasste Informationen für die spätere Nutzung
Bilder werden ausgedruckt!
Was die Kinder bitte mitbringen:
- Freude und Spaß
- Wenn die Eltern haben, eine digitale Kamera. Egal, welches Modell. Nicht zwingend erforderlich.
- vollen Akku, leere Speicherkarte (wenn eine eigene Kamera mitgebracht wird)
- wetterfeste Kleidung, weil wir dann gerne auch raus gehen
Je nach Wetter bereite ich auch ein Set vor, welches wir gemeinsam drinnen aufbauen.
Dauer ca. 3 Stunden.
Kosten:
für Mitglieder 35,- € pro Kind
für Nichtmitglieder 55,- € pro Kind
Bitte anmelden bei Lisa unter Whatsapp 0176-62450128
Musikalische Früherziehung mit Ronny
startet in den Herbstferien
Artgerecht Kindsein mit Nina Löw
in Arbeit
Kindermentaltraining mit Sybille
in Arbeit

Video darf gern geteilt werden!
Organisierst du gerne? Und bist du zwischen 12 und 18 Jahre alt? Dann suchen wir dich!
Wir gründen ein Jugendvorstand der dich deine Zukunft und die von den Jugendlichen in unserer Region gestalten lässt. Lerne Strukturen kennen die viele Unternehmen in ihrem Betrieb verwenden.
Gestalte, plane und baue mit uns im Team deine Visionen von einer schönen Jugendzeit um.
Interesse? Dann melde dich gerne unter WhatsApp: 017662450128
Wir freuen uns auf deine Nachricht.

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN:

DAS PROGRAMM
Save the Date
Vereinsmitglieder aufgepasst: Am Samstag den 24.09.22 treffen wir uns um 12 Uhr auf dem Harvester Hof zum Familien-Picknick. (Treffpunkt: Vor dem ehemaligen Hofladen)
Wir wollen Zeit miteinander verbringen. Jeder packt das ein, was seine Familie gerne mag: Brote, Salate, Snacks, Fingerfood. Eine Picknick Decke zum drauf setzen und warme und kalte Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wenn alle da sind, machen wir einen kleinen Spaziergang in Richtung Feld, dort wartet dann eine Wiese mit Bierzeltgarnituren auf uns. So können wir Zeit miteinander verbringen und die anderen Familien aus dem Verein kennenlernen.
Schlechtwetter Alternative:
Wir treffen uns um 12 Uhr auf dem Kürbisfest der Familie Heckelmann, Altes Zollhaus, 65597 Hünfelden-Mensfelden. (Der Hof über dem Harvesterhof)
Ihr möchtet dabei sein? Wir freuen uns auf eure Nachricht!
Bitte anmelden bei Lisa unter Whatsapp 0176-62450128


🌱Übernachtung im Heuhotel🌱
10.09. auf 11.09.22
Kinder ab 4 Jahren mit Begleitperson
Ab 7-11 Jahren ohne Begleitung
Wenn ihr Fragen dazu habt meldet euch einfach. Die Anmeldung erfolgt aber ausschließlich über die Email:
Hallo@naturackerdemie.de
Da unsere Plätze begrenzt sind müsst ihr schnell sein. ✏️
Die Packliste bekommt ihr dann per Email.
Liebe Grüße
Das Team der NaturACKERdemie
🚜🐓🐮
Programm:
Lagerfeuer
Stockbrot
Gemeinsames Singen am Feuer
Geschichten
Spielen
Nachtwanderung
Pizza essen
Frühstück neben den Tieren
...
Wir freuen uns auf euch ☀️

Ab 13.09.22 startet unser Glücksunterricht.
5 Einheiten immer Dienstags von 17 Uhr bis 18 Uhr
für Schülerinnen und Schüler.
Freude ist oft abhängig von Leistung oder Noten doch im
Glücksunterricht ist die Freude unabhängig von ihrer Leistung.
Es geht darum Gefühle und Emotionen einzuordnen und diese zu verstehen.
In den 5 Einheiten erleben wir:
- Aufbau des Selbstwertgefühls
- Lebenszufriedenheit
- Ängste überwinden
- Umgang mit negativen Gefühlen
- Reflexion / Entspannung erlernen
Kosten für Mitglieder der NaturACKERdemie 0 €,
für Nichtmitglieder 50€ (gesamter Kurs)
Anmeldung unter WhatsApp 0176-62450128



Seit 3 Jahren Ferienfreizeit
Natur begreifen
Tiere kennenlernen


Kontaktieren Sie uns
