NaturACKERdemie ENTDECKEN
Wir sind
ein Verein, der eine Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche und ihre Familien schafft. Unsere Vision ist es, eine Talentschmiede für die Kinder zu sein, wo sie sich frei, natürlich und kreativ entfalten können. Egal ob beim Töpfern, in unserer Holzwerkstatt oder mit Handarbeit und Mentaltraining - hier werden Talente entdeckt und gestärkt. Mit ihren Bedürfnissen und Interessen wird auf sie eingegangen um diese stärker zur Geltung zu bringen und konkret zur Verbesserung der Spiel - und Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen beizutragen.
Wir wollen
Naturerleben mit Kinder und Jugendlichen,
mit Eltern, Kindern und Jugendlichen gemeinsam Freizeit gestalten, die Gemeinschaft stärken, Kinder und Jugendliche im Umgang mit Tieren sensibilisieren.
Wir bieten
Kulturangebot für die ganze Familie, eine angenehme Atmosphäre, Erleben von Natur und Umwelt, Tiere zum Anfassen, Raum für Kreativität, überschaubare Risiken, Erde, Feuer, Wasser, Luft, Kommunikation, Veränderungspotential, Sinneserfahrungen.


Vorstellungsrunde
Lisa Wagner
Unsere kleine Vorstellungsrunde möchten wir mit Lisa, die auf dem Harvesterhof zuhause ist, beginnen. Sie hatte eine Vision, hat uns an einen Tisch gebracht und zusammen machen wir eine Mission daraus! Sie wird den Posten als Geschäftsführerin übernehmen und ist euer Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle, der NaturACKERdemie Harvesterhof e.V.
Dank Lisa hat sich ein tolles Team gefunden, dass gemeinsam den Vorstand bildet. Die Mitglieder sind genauso vielfältig wie unsere Kinder, jeder bringt sich mit seinen individuellen Fähigkeiten bestes ein, dabei arbeiten einige mehr im Hintergrund und andere bekommt ihr öfter zu Gesicht.
Die Kinder und Jugendlichen liegen Lisa am Herzen, sie liebt es wenn das funkeln in den Kinder-Augen 🤩 wieder zu sehen ist. Dafür gestaltet sie auch ihre eigenen Angebote, Seminare und Einzelcoachings, die jeden Einzelnen auf seinem individuellen Weg begleiten aber auch zu seiner Natur zurück bringt. z.B. durch Glücksunterricht, Backkurse für Kinder, Ferienfreizeit uvm.
Liebe Grüße
Euer Team von der
NaturACKERdemie Harvesterhof

Vorstellung des Vorstandes
Janina Bittner
Heute stellen wir euch Janina vor. Die Mission, eine Begegnungsstätte für Kinder & Jugendliche sowie deren Familien zu schaffen, möchte sie als Vorstandsmitglied gern aktiv unterstützen, insbesondere, weil es etwas Vergleichbares in der Region Limburg / Koblenz bisher nicht gibt & sie soetwas für sich und ihre Familie sucht.
Darüber hinaus erhofft sie sich, gleichgesinnte Familien zu treffen, die Lust auf die Realisierung einer „Gemeinschaftlichen Kinderbetreuung“(GEKI) haben.
Janina leistet interne Vorstandsarbeit und widmet sich Projekten rund um Kleinkindbetreuung und die Gründung einer bedürfnisorientierten Bauernhofkita.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.
Euer Team von der NaturACKERdemie Harvesterhof

Vorstellung des Vorstandes
Saskia Grasmäher
Die neue Woche begrüßen wir mit Saskia. Sie ist Mutter von 2 Kindern und selbst bei ihren Eltern und Großeltern auf einem Bauernhof groß geworden, was ihre Kindheit sehr positiv geprägt hat. Naturerfahrungen & Verbundenheit möchte sie durch die Gründung des Vereins für alle (Familien, Kinder , Jugendliche, benachteiligte Menschen, Interessierte und jede(r) der/die sich angesprochen fühlt) zugänglich machen.
Saskia leistet interne Vorstandsarbeit und begleitet Einzelprojekte. Sie baut außerdem ein Netzwerk mit verschiedenen Institutionen und Unternehmen auf.
Wir wünschen euch eine schöne Woche.
Euer Team von der
NaturACKERdemie Harvesterhof

Vorstellung des Vorstandes
Janine Wagenbrenner
Zu später Stunde möchten wir euch Janine vorstellen. Seit 2 Jahren gestaltet sie ihren naturnahen Garten und strebt die Selbstversorgung ihrer Familie an. Janine bringt sich mit Projekten rund um Garten & Naturschutz ein. Außerdem verwaltet sie zusammen mit Schriftführerin Katrin unsere Buchhaltung.
Wir wünschen euch einen schönen Abend.
Euer Team von der
NaturACKERdemie Harvesterhof

Vorstellung des Vorstandes
Petra Braun
Heute möchten wir euch Petra vorstellen. Sie ist 36 Jahre jung, lebt seit 2019 in Limburg und ist als Tourmanagerin an der Seite eines internationalen Speakers in der Erwachsenenbildung tätig.
Vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend wurde sie für ihr soziales Engagement ausgezeichnet.
2022 ist Sie als Kalendermodel bei Fräulein Kurvig im Jahreskalender zu sehen.
Beim Kinderbuch „Boris, der Blubberblasenfisch“ ist sie Mitillustratorin.
Sie ist kreativ, wortgewandt und unterstützt uns unter anderem als Moderatorin.
Euer Team von der
NaturACKERdemie Harvesterhof


Seit 3 Jahren Ferienfreizeit
Natur begreifen
Tiere kennenlernen


Kontaktieren Sie uns
